Datenschutzerklärung

Stand: 08.10.2025

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Domains impulsschmiede.at und mein-businessplan.at (inkl. Unterseiten, Landingpages und verknüpfte Tools).

2. Verantwortlicher

Impulsschmiede e.U.
Armin Kienreich, MA MSc
Leopold-Ungar-Platz 2 / Spaces Square One
1190 Wien, Österreich
E-Mail: info@impulsschmiede.at

3. Website-Nutzung & Server-Logs

Beim Besuch unserer Websites werden automatisch Server-Logdaten verarbeitet:

  • IP-Adresse (gekürzt, soweit technisch möglich)

  • Datum/Uhrzeit

  • Request/URL

  • Referrer

  • User-Agent

  • Statuscodes

Zwecke: Betrieb und Sicherheit (Fehleranalyse, Abwehr von Angriffen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: i.d.R. 14–30 Tage, längere Speicherung nur bei Sicherheitsvorfällen.

4. Cookies und ähnliche Technologien

a) impulsschmiede.at
Auf der Hauptseite impulsschmiede.at werden keine Cookies oder vergleichbare Tracking-Technologien eingesetzt.

b) mein-businessplan.at
Auf der Landingpage mein-businessplan.at nutzen wir ein Consent-Banner.

  • Technisch notwendige Cookies: für grundlegende Funktionen (kein Opt-out).

  • Optionale Cookies (Statistik/Marketing): nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit im Banner widerrufen.

5. Conversion-Tracking (nur mein-businessplan.at)

Auf mein-businessplan.at erfassen wir Conversions zur Erfolgsmessung unserer Landingpage. Dies erfolgt serverseitig (hardgecoded durch unser Tool), ohne Nutzung externer Dienste (z. B. Google). Die Daten bleiben pseudonymisiert, es findet keine Weitergabe an Dritte statt.

6. Terminbuchung (Cal.com)

Auf impulsschmiede.at sowie indirekt über das Vertriebstool foerderungen.info besteht die Möglichkeit, über einen Button Termine zu buchen. Bei Klick auf den Button werden Sie auf die Terminplattform Cal.com weitergeleitet, betrieben von:

Cal.com, Inc.
2261 Market Street #4376, San Francisco, CA 94114, USA
Website: https://cal.com
Datenschutzerklärung: https://cal.com/privacy

Verarbeitete Daten:

  • Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer

  • Terminzeitpunkt, Zeitzone, gewählter Service (z. B. Erstgespräch, Beratung)

  • ggf. freiwillige Angaben in Freitextfeldern

Diese Daten werden zur Terminplanung, -verwaltung und -durchführung verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Organisation der Terminvergabe).

Datenübermittlung in Drittländer:
Cal.com verarbeitet Daten u. a. in den USA. Zur Absicherung der Übermittlung werden Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO verwendet.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cal.com unter
https://cal.com/privacy.

7. Newsletter

Sie können sich auf unserer Website für unseren Newsletter anmelden. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse (optional auch Ihren Namen), um Sie persönlich ansprechen zu können.

Double-Opt-In-Verfahren:
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail, um sicherzustellen, dass Sie Inhaber:in der angegebenen E-Mail-Adresse sind und dem Empfang des Newsletters zustimmen.

Dienstleister:
Der Versand der Newsletter erfolgt über Mailchimp, betrieben von
The Rocket Science Group LLC,
675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
Website: https://mailchimp.com
Datenschutzerklärung: https://mailchimp.com/legal/privacy

Verarbeitete Daten:

  • E-Mail-Adresse

  • ggf. Name

  • IP-Adresse, Zeitstempel bei Anmeldung (Nachweis der Einwilligung)

  • Öffnungs- und Klickraten (Statistiken, nur zur Verbesserung der Inhalte)

Zweck der Verarbeitung:
Versand von Informationen zu unseren Leistungen, Förderprogrammen und Veranstaltungen sowie Analyse und Optimierung unseres Newsletter-Angebots.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und § 107 TKG.

Datenübermittlung in Drittländer:
Mailchimp verarbeitet Daten in den USA. Der Schutz Ihrer Daten wird durch Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO sowie ergänzende technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt.

Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail oder durch Mitteilung an uns.

8. Beratungsleistungen & Mandant:innendaten

Im Rahmen unserer Beratung verarbeiten wir u. a. Projekt-, Unternehmens- und Finanzdaten. Besondere Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 DSGVO) werden nur verarbeitet, wenn zwingend erforderlich und nach ausdrücklicher Einwilligung.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Qualität, Organisation)

  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls besondere Daten)

9. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)

Wir nutzen KI-Tools ausschließlich assistierend (z. B. Strukturierung, Formulierung, Recherche). Ergebnisse werden von Expert:innen geprüft („Human-in-the-Loop“).

  • Keine automatisierten Entscheidungen mit Rechtswirkung (Art. 22 DSGVO).

  • Prinzip Datenminimierung: Nur notwendige Inhalte, möglichst pseudonymisiert.

  • Schutz: Einsatz von Auftragsverarbeitern nach Art. 28 DSGVO, EU-Hosting oder SCCs; Training auf Kund:innendaten wird deaktiviert, soweit technisch möglich.

10. Empfänger:innen & Auftragsverarbeiter:innen

Wir arbeiten bei der Bereitstellung unserer Dienste mit sorgfältig ausgewählten Dienstleister:innen zusammen, die personenbezogene Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO verarbeiten.

Hosting & IT:
Unsere Websites werden bei einem europäischen Hosting-Anbieter betrieben. Es erfolgt keine Datenübermittlung in Drittländer.

Terminbuchung:
Cal.com, Inc., 2261 Market Street #4376, San Francisco, CA 94114, USA
https://cal.com/privacy

Newsletter:
The Rocket Science Group LLC (Mailchimp), 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA
https://mailchimp.com/legal/privacy

KI-Dienste:
Zur inhaltlichen Unterstützung bei der Texterstellung, Strukturierung, Recherche und Analyse setzen wir ChatGPT (OpenAI) und Perplexity.ai ein.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich assistierend („Human-in-the-Loop“) und nach dem Prinzip der Datenminimierung. Es werden nur die für den jeweiligen Arbeitsschritt erforderlichen, möglichst pseudonymisierten Inhalte verarbeitet. Eine Nutzung der Kund:innendaten zum Training der KI-Modelle findet – soweit vom Anbieter technisch vorgesehen – nicht statt.

Anbieter:innen:

Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.

11. Speicherdauern

  • Vertrags-/Rechnungsdaten: 7 Jahre (AT, steuer-/unternehmensrechtlich)

  • Projekt-/Beratungsakten: solange erforderlich (Ansprüche/Verjährung)

  • Newsletter: bis Widerruf

  • Logdaten: 14–30 Tage

12. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein: Verschlüsselung, Zugriffskontrolle, Backups, Need-to-Know-Prinzip, Mitarbeitendenschulungen.

13. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

Beschwerderecht: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at, www.dsb.gv.at

14. Keine automatisierten Entscheidungen

Es finden keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen mit Rechtswirkung oder ähnlicher erheblicher Beeinträchtigung statt.

15. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Aktuelle Fassung: 08.10.2025