Impulsschmiede

12.05.2025 – 2 Minuten Lesezeit

Gibt es eine Förderung für mein Lokal? So findest du es heraus.

Förderungen für Gastronomie- und Handelsbetriebe gibt es – aber sie sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Abhängig vom Standort, dem Konzept und der Art der Investition gibt es Zuschüsse für Geschäftserrichtung, Modernisierung oder Digitalisierung. Wer rechtzeitig recherchiert und sich beraten lässt, kann sich finanzielle Vorteile sichern, die den Start erheblich erleichtern.

1. Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Lokale?

Ob neue Eröffnung, Modernisierung oder Erweiterung – viele Projekte in der Gastronomie oder im Handel können gefördert werden. Förderstellen unterstützen oft:

  • Investitionen in Ausstattung und Einrichtung.

  • Energieeffiziente Umbauten oder nachhaltige Konzepte.

  • Digitalisierung, z. B. moderne Kassensysteme oder Online-Bestellmöglichkeiten.

  • Marketingmaßnahmen für die Eröffnung oder Neukundengewinnung.

Welche Förderungen konkret in Frage kommen, hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem vom Standort, der Unternehmensgröße und den geplanten Maßnahmen.

2. Warum viele Fördermöglichkeiten ungenutzt bleiben.

Viele Gründer:innen verpassen Förderungen, weil sie:

  • Nicht wissen, welche Programme für sie relevant sind.

  • Die Antragsfristen oder Voraussetzungen nicht beachten.

  • Den bürokratischen Aufwand scheuen.

Förderstellen kommunizieren oft nicht aktiv, welche Gelder verfügbar sind – deshalb lohnt es sich, gezielt nach den besten Programmen zu suchen und sich professionell beraten zu lassen.

3. So findest du heraus, ob dein Lokal gefördert wird.

Wer schnell Klarheit haben möchte, ob es für sein Vorhaben eine Förderung gibt, sollte diese Schritte befolgen:

  1. Standort und Branche prüfen: Manche Förderungen gelten nur für bestimmte Regionen oder Gewerbe.

  2. Investitionsart klären: Wird in Ausstattung, Digitalisierung oder Personal investiert? Jede Maßnahme hat andere Fördervoraussetzungen.

  3. Expertenrat einholen: Eine gezielte Förderrecherche spart Zeit und bringt oft bessere Ergebnisse als eine Eigenrecherche.

Viele Programme sind an Fristen gebunden oder haben begrenzte Budgets – wer frühzeitig dran ist, hat die besten Chancen.

Fazit: Wer früh sucht, spart später Geld..

Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Gastronomie- und Handelsbetriebe, aber sie sind nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Wer sich frühzeitig informiert, kann sich finanzielle Vorteile sichern und die Investitionskosten deutlich senken.

Falls du wissen möchtest, ob es für dein Lokal eine passende Förderung gibt, übernehmen wir die Recherche für dich – schnell, effizient und mit maximalen Chancen auf Erfolg.

Buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch und erfahre, welche Förderungen für dein Lokal möglich sind.