Und Gründer der Impulsschmiede. Während unserer Zusammenarbeit bin ich Ihr Coach und Ansprechpartner, insbesondere zu den Themen Planung und Projektmanagement, Gründung, Investition, Wachstum und Finanzierung. Ich denke, es sollte nicht zum Projekt werden, sein Projekt zu finanzieren. Vor allem dann, wenn es sich um ein förderwürdiges und zukunftsorientiertes Vorhaben handelt. Meine Mission ist es daher, innovativen heimischen Start-Ups und KMU den Zugang zu attraktiven Finanzierungsformen wesentlich zu erleichtern. Nachdem Sie uns Ihr Vorhaben geschildert haben, kümmern wir uns darum, das Maximum an potentiellen Fördergeldern für Sie herauszuholen. Wir bringen Licht in das finstere Tal der Förderungen und legen Ihnen alle Ihre Chancen und Möglichkeiten – basierend auf über zehn Jahre Erfahrung – transparent und plausibel dar. Dabei fungieren wir als Schnittstelle zwischen Ihnen und den Behörden und Institutionen. Darüber hinaus nehmen wir Ihren Business Plan ins Visier und machen ihn zukunftsfit.
Bereits im Studium habe ich mich intensiv mit dem Thema Unternehmensgründung, Entrepreneurship und alternative Finanzierungen auseinandergesetzt und dabei etliche Businesspläne erstellt, analysiert und bewertet. Meine langjährige praktische Erfahrung im Projektmanagement, im Erstellen von Business- und Finanzplänen, Projektbeschreibungen und Förderansuchen sowie mein über zehnjähriges Engagement in einer Großbank ist das Fundament, auf das ich baue.
Es ist mein Ansporn, komplexe Inhalte und Zusammenhänge Ihrer innovativen Geschäftsidee in eine Sprache zu übersetzen, die auch unbeteiligte Personen, Branchenfremde und technische Laien sofort verstehen. Denn nur wer Ihr Business wirklich versteht, kann Ihr Projekt letztendlich auch unterstützen. Eines ist mir dabei allerdings ganz wichtig: Gerade Ihr Businessplan soll Ihrer DNA entsprechen. Daher wird das Fundament und der rote Faden Ihres Geschäftskonzepts gemeinsam entwickelt.
In den letzten zehn Jahren habe ich einige große Entscheidungen getroffen. Zumindest bis jetzt haben sich die meisten davon als richtig erwiesen. Das gibt einem natürlich Rückenwind – auch wenn die meisten dieser Entscheidungen nicht einfach waren. Viele Erfolge sind Mut und guten Intuitionen geschuldet, andere wiederum beruhen auf guter Planung. Ich bin davon überzeugt, dass es nicht zielführend ist, immer nur vorsichtige, kleine Schritte zu gehen. Vielmehr ist es oft nötig, mit Entschlossenheit den gewählten Weg zu Ende zu gehen.
Dreizehn Jahre bei einer heimischen Großbank mit über 1.000 MitarbeiterInnen. Davon war ich die längere Zeit im Wertpapierhandel tätig. Parallel dazu begann ich mit einem Wirtschafts- und Sprachstudium. Im Anschluss an einen längeren Auslandsaufenthalt habe ich im Vertrieb als Gewerbekundenbetreuer und hauptverantwortlicher Förderbeauftragter in einem renommierten Kreditinstitut gearbeitet. Weitere vier Jahre war ich als Unternehmensberater für die Beratung von über einhundert Kunden vor allem im Bereich der Förderungen beschäftigt.
Lachen. Und mich selbst auf den Arm nehmen. Am liebsten mit meinen Freunden. Selbstironie ist auf alle Fälle eine stark ausgeprägte Eigenschaft von mir. Zudem spiele ich gern Tennis und bin so oft wie möglich in der Natur.
Ich sehe mich als Sprachrohr der heimischen Start-Up-Szene. Meine Aufgabe ist es einerseits, interessante Projekte aufzusaugen und diese umgehend hinsichtlich ihrer häufig kombinierbaren Fördermöglichkeiten zu bewerten …
— Weiter lesen