Impulsschmiede

02.04.2023 – 1 Minute Lesezeit

Ski, App und Zukunft: Wie Sports Remember GmbH den Wintertourismus neu definiert

Die Corona-Pandemie hat viele Branchen hart getroffen, insbesondere den österreichischen Wintertourismus. Doch mit kreativen und innovativen Lösungen kann die Branche wiederbelebt werden. Die Sports Remember GmbH hat genau das getan und bietet eine mobile App, die den Verleih- und Verkaufsprozess von Sportartikeln beschleunigt.

Österreich zieht eine beträchtliche Anzahl von Wintersportlern an, insbesondere aus Deutschland. Durch die Reisebeschränkungen der Pandemie 2020/21 hat die Tourismusbranche in Österreich jedoch erhebliche Verluste erlitten. Trotz der Rückschläge durch die Pandemie sieht die österreichische Tourismusbranche optimistisch in die Zukunft. Viele haben während der Pandemie gespart und freuen sich auf zukünftige Reisen. Dies bietet ein enormes Potential für Unternehmen wie Sports Remember GmbH.

Der österreichische Markt für den Verleih von Skiausrüstung und -bekleidung boomt. Über 60 Prozent der verkauften Ski in Österreich werden verliehen. Die Gründer, Andreas Rest und Patrick Lengdorfer, verfügen über jahrelange Erfahrung im Wintersportartikelhandel und kennen die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Branche sehr gut.

Die App von Sports Remember GmbH erleichtert den Verleihprozess von Sportartikeln und hilft Kunden, ihre Lieblingsausrüstung wiederzufinden. Die App bietet sowohl für Endverbraucher als auch für Geschäftspartner erhebliche Vorteile. Dazu gehören die Unterstützung beim Verleih, Zeitersparnis und die Präsentation von Produkten und Dienstleistungen.

Sports Remember GmbH hat bereits Kooperationen und Partnerschaften mit großen Namen in der Branche, darunter Skifirmen wie Atomic und Head.

Die Impulsschmiede hat uns von der Gründung an kontinuierlich unterstützt, insbesondere bei der Suche nach neuen Förderungen. Unsere Zusammenarbeit begann mit der Erstellung eines hochwertig gestalteten Businessplans im Magazin-Style. Hinzu kam eine eCommerce-Förderung für unsere Website und Plattform, ergänzt durch Fördergelder aus dem KMU Digital Programm für unsere Website-Erweiterungen und Integration in CRM- und Bezahlsysteme. Insgesamt ein fünstelliger Eurobetrag.